Betreuung Nationalbüro
Ich freue mich, dass Sie sich für den German YWCA e. V. interessieren, der zum größten Frauenverband rund um die Welt gehört. Und so habe ich den YWCA auch 1975 in Vancouver bei der Weltkonferenz kennen gelernt und die Weltverbundenheit sofort erlebt. Vor mir saßen Frauen aus Fidschi, die uns von den Folgen der Atomversuche auf ihren Inseln erzählten. Da waren Pfarrfrauen aus Südafrika, die gegen die Apartheid kämpften und uns zum Boykott des Kaufs südafrikanischer Früchte aufriefen. Der Boykott wurde in Deutschland ein Erfolg der Frauen, die ihre Verantwortung erkannten.


The board meeting end on 12 October 2012 with dinner with WYWCA board members and Donor Agencies but I could not attend the dinner because I have to travel to Stuttgart – German at 7 pm. It was my new experience to travel with train in Europe and the worst part is that it was in the night and the language, passages speak Swiss and German but I manage to get a friendly passage that we travelled together until—– where I change in the train to Manheim. I arrived in Manheim at 22:22 where grandmother Ursula Luders met me. There was only 8 min to change the train to Stuttgart, she was afraid that the train may leave me and I might get lost. On our arrival in Stuttgart her husband Mr. Luders meet us at the main station and they took me to their resident where I stayed with them from 12 to 16 October 2012. I enjoyed their hospitality support and care.
My short trip to the YWCA of Germany made a great impact in my life as I learnt so many things. Most of the staff members are volunteers who offer their time and energy to serve the community especially young women and girls. I was privileged to be hosted by Hanne Braun the former President of the YWCA of Germany and who has been a member of the YWCA movement for more than 30 years including serving as an Executive Board member of the World YWCA.
Monika Simeon, die Generalsekretärin des YWCA Namibia, war unser Gast bei der letztjährigen Mitgliederversammlung unseres German YWCA am 13. Oktober 2012. Sie berichtete von den schwierigen Lebensumständen ihrer 2000 Mitglieder; HIV/AIDS, begünstigt durch die weitverbreitete Polygamie in den ethnischen Gruppen, Kinder ohne Eltern, die Schwierigkeit der Nahrungsversorgung in einem heißen und trockenen Land. Durch Näharbeiten können sich die Frauen in Windhoek ein kleines Einkommen verschaffen. So war der Wunsch der Y-Frauen eine neue Nähmaschine.
Naradzayi Gumbonzvanda, die Generalsekretärin des World YWCA und ihre Assistentin Ana Villanueva waren zum Weltkongress des Lutherischen Weltbundes ( LWB) vom 20.-27.Juli 2010 in Stuttgart eingeladen. Während dieser Zeit wohnten sie bei uns im Wohnheim des vij in der Moserstraße und konnten so die Aktivitäten und die Mitglieder des German YWCA persönlich kennen lernen. Während des Kongress gaben es einen speziellen Frauen – Raum “ Women’s space, wo sich täglich Frauen um die Mittagszeit zu bestimmten Themen trafen. Ursula Lüders machte dort mit bei der Gästebetreuung und bekam dadurch sehr viel Kontakte besonders zu Afrikanerinnen. Einige von Ihnen sind Y- Mitglieder in ihrer Heimat.